Jede Website verfolgt ein bestimmtes Ziel, und verschiedene Website-Arten dienen unterschiedlichen Zwecken: Produkte verkaufen, eine Marke aufbauen, Informationen teilen und vieles mehr. Sobald man weiß, was man mit der neuen Website erreichen möchte, entscheidet die Wahl der richtigen Website-Art über den Erfolg des Projekts. In diesem Artikel stellen wir die gängigsten Website-Typen vor und erklären ihre jeweiligen Vorteile, damit die beste Wahl getroffen werden kann.
Erfahren Sie mehr über:
Die wichtigsten Website-Arten
Welche Website am besten geeignet ist
Die Homepage ist die Startseite jeder Website, egal ob groß oder klein. Eine Website, die nur aus einer Homepage besteht, wird als Homepage-Website bezeichnet. In jedem Fall ist die Homepage der zentrale Einstiegspunkt und die wichtigste Seite einer Website. Sie bietet eine Übersicht über ein Unternehmen und führt Nutzer zu verschiedenen Bereichen wie Dienstleistungen, Produkten oder Kontaktinformationen.
Für kleine Unternehmen oder Firmengründer kann eine Homepage ausreichen, um die wichtigsten Informationen über sie zu präsentieren. Diese Art von Website dient als Präsentation. Aber auch für kleine Unternehmen ist es häufiger der Fall, dass sie eine Homepage und ein paar andere Seiten haben, auf denen sie ihre Dienstleistungen, Kontakte und detailliertere Informationen über sie vorstellen.
Die Corporate-Website ist die am häufigsten genutzte Art von Webseiten für Unternehmen. Sie informiert über das Unternehmen, seine Dienstleistungen und Werte. Viele Corporate-Websites enthalten zudem Blogs, Fallstudien oder Kundenbewertungen zur Vertrauensbildung.
Diese Webseiten bestehen in der Regel aus mindestens zehn oder mehr Seiten und verfügen über eine klare Struktur. Eine Corporate Website dient nicht nur als digitale Visitenkarte des Unternehmens, sondern kann mit dem richtigen Ansatz auch zu einer Quelle für organischen Traffic und Verkäufe/Termine werden.
Wie der Name sagt, besteht diese Website-Art aus nur einer scrollbaren Seite, auf der alle Informationen in verschiedenen Abschnitten dargestellt werden. Sie dient oft zur einfachen Unternehmensvorstellung, hat aber keinen reinen Verkaufscharakter wie eine Landingpage.
Auch wenn am Ende der Seite ein Kontaktformular eingebunden sein kann, wird die One-Pager-Website eher als digitale Visitenkarte genutzt. Sie kann zudem Unterseiten für Impressum oder rechtliche Hinweise enthalten.
Ein Online-Shop ermöglicht es Nutzern, Produkte oder Dienstleistungen direkt im Internet zu kaufen. Er enthält Produktseiten, Warenkorb- und Bezahlfunktionen. Ein nutzerfreundliches Design, eine klare Navigation und ein nahtloser Checkout-Prozess sind für die Konversion entscheidend. Es ist wichtig zu beachten, dass Webshops mehr als ein Produkt anbieten.
Insgesamt ist diese Art von Website gut für Unternehmen jeder Größe geeignet, die Produkte oder Dienstleistungen einfach online verkaufen wollen.
Eine Landingpage ist eine einzelne Webseite, die speziell für Marketingkampagnen erstellt wurde. Sie verfolgt ein einziges Ziel: Besucher zu einer bestimmten Aktion zu bewegen, z. B. zur Newsletter-Anmeldung, Registrierung für ein Webinar oder einem Kaufabschluss.
Diese Art von Website ist so aufgebaut, dass nichts den Besucher davon ablenkt, die angestrebte Aktion auszuführen. Der Inhalt ist in der Regel wie ein Verkaufsgespräch aufgebaut und liefert Argumente für eine Konversion. Der Nutzer kann entweder konvertieren oder die Seite schließen.
Landing Pages sind in der bezahlten Werbung weit verbreitet und haben sich als wirksam erwiesen. Sie beinhalten Tracking, um Daten über das Nutzerverhalten und die Interaktion zu sammeln. Die Vermarkter analysieren diese Daten und nehmen Optimierungen vor, um die Ergebnisse zu verbessern.
Ein Online-Magazin konzentriert sich auf redaktionelle Inhalte wie Nachrichten, Features oder Meinungsartikel. Sie ist strukturiert aufgebaut, damit sich die Leser leicht auf der Website zurechtfinden können. Die Artikel sind in der Regel in Kategorien eingeteilt und mit Hilfe von Filtern leicht zu finden.
Das Hauptziel von Online-Magazinen ist nicht der Verkauf, sondern die Bereitstellung von Informationen. Diese Art von Website ist ideal für Medienunternehmen und Marken, die Content Marketing betreiben.
Ein Blog ist eine Website, auf der regelmäßig neue Artikel, Anleitungen oder Aktualisierungen veröffentlicht werden. Dieser Website-Typ hat eine dynamische Hauptseite mit chronologisch angezeigten Artikeln und einer Reihe von Blog-Beiträgen, die sich in der Regel auf ein großes Thema konzentrieren (z. B. Blog über E-Commerce, Reiseblog). Dieser engere Fokus auf ein Thema unterscheidet die Blog-Website von einem Online-Magazin.
Ursprünglich wurde eine Blog-Website als eine Art persönliches Tagebuch genutzt, aber später begannen Unternehmen, sie zu nutzen, um Einblicke in die Branche zu geben und mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten. Heute werden Blog-Websites als solche weniger häufig genutzt. Influencer nutzen sie nach wie vor, aber die sozialen Medien übernehmen die Rolle des Blogs.
Unternehmen nutzen Blogs am besten, indem sie sie zu einem Teil ihrer Hauptwebsite machen und sie für Suchmaschinen und KI-Ergebnisse optimieren. Auf diese Weise können Sie die Autorität Ihrer Website steigern und potenzielle Kunden anziehen.
Eine persönliche Website ist ein Online-Bereich für Personen, die bei Google leicht gefunden werden wollen. Auf dieser Art von Website können Sie Ihre Biografie, Ihre Leistungen und Ihre Dienste vorstellen. Sie wird oft für Branding und Networking und zum Aufbau eines Wissenspanels genutzt.
Eine persönliche Website kann eine gute Idee für Anwälte, Redner oder andere Personen sein, die aus ihrem Namen eine Marke machen wollen.
Auf einer Portfolio-Website werden kreative Arbeiten wie Kunst, Fotografie, Grafikdesign oder Schreiben präsentiert. Sie dient als Online-Lebenslauf für Freiberufler und Gewerbetreibende und hilft ihnen, Kunden und Jobangebote zu finden. Das Design ist in der Regel einfach und konzentriert sich auf die präsentierten Arbeiten.
Dies ist eine gängige Wahl für Privatpersonen. Unternehmen hingegen integrieren Portfolios in der Regel in ihre Corporate Website.
Dies sind nur die wichtigsten Website-Typen, aber es gibt noch viele andere, wie z. B. Web-App-Websites, Veranstaltungs-Websites und -Verzeichnisse, Foren usw. Ganz zu schweigen davon, dass jede Website vollständig auf Sie und Ihre Ziele zugeschnitten werden kann!
Zur einfachen Entscheidung haben wir eine Übersicht erstellt, damit die verschiedenen Website-Arten auf einen Blick verglichen werden können:
Website-Typ | Ziel | Beste Wahl für | Wichtige Merkmale |
---|---|---|---|
Homepage | Markenpräsentation | Kleine Unternehmen | Navigation, Unternehmensübersicht, Kontaktangaben |
Corporate-Website | Glaubwürdigkeit, Verkauf von Dienstleistungen | Unternehmen jeder Größe | Service-Seiten, Kundenstimmen, klare Navigation |
One-Pager | Kompakte Informationsdarstellung | Start-ups, kleine Unternehmen | Scrollbare Abschnitte, Call-to-Action |
Online-Shop | Produktverkauf | Händler, Unternehmen | Warenkorb, Zahlungsoptionen |
Blog | Zielgruppenaufbau, Traffic-Wachstum | Blogger, Influencer | Artikel, Kategorien, Kommentare |
Landingpage | Lead-Generierung und Conversion | Unternehmen | Call-to-Action, keine Ablenkungen |
Online-Magazin | Nutzer informieren, unterhalten, bilden | Verlage, Journalisten | Kategorisierte Artikel, Suchfunktion |
Persönliche Website | Persönliche Marke aufbauen | Fachleute, Influencer | Über-mich-Bereich, Portfolio |
Portfolio | Kreative Arbeit präsentieren | Künstler, Designer | Bildergalerien, Kontaktformular |
Die Wahl der richtigen Website hängt von Ihren Zielen ab. Leider gibt es keine Standardempfehlung für die jeweilige Branche oder Geschäftsart. Die folgenden Fragen werden Ihnen helfen zu verstehen, was Sie von einer Website erwarten:
Sobald Sie all diese Informationen haben, haben Sie eine viel klarere Vorstellung davon, welche Art von Website Sie wählen sollten. Wenn Sie planen, die Dienste einer Webentwicklungsagentur in Anspruch zu nehmen, nutzen Sie diese gesammelten Informationen, um zu erklären, welche Website Sie erwarten.
Noch unsicher, welche Website-Art die richtige für Sie ist? Unser Team aus Entwicklern und Marketern hilft Ihnen gerne weiter. Lassen Sie uns gemeinsam eine Website erstellen, die zu Ihren Zielen passt!
Marienstraße 5
Rastede
26180
Deutschland